Bienenwachskerzen

Bienenwachs ist ein Geschenk der Natur und wurde schon von den alten Ägyptern verwendet.

Dieses Natur-Geschenk haben Sie für die Hautpflege, aber auch für das balsamieren der Toten im Mumifizierungsprozess genutzt.

Bienenwachs wurde und wird auch für die Parfumherstellung verwendet. Geistliche haben es für die Ausfertigung von Voodoo Puppen (ja, Ägyptern haben ihre Feinde auf die Ferne „bestochen“), aber auch für die Ausfertigung von Kerzen verwendet.

Die Herstellungstechnologie hat sich seitdem nicht sehr viel in den letzten 3000 Jahren verändert. Heutzutage sind die Kerzen aus Bienenwachs hundertprozentig ein Produkt der Natur.

Aber mit der ganzen Technologie die wir heutzutage haben, nutzen wir die Kerzen nicht mehr für die Beleuchtung von dunklen Gängen. Heute helfen die Bienenwachskerzen den Leuten auf eine ganz andere Art.

1. Bienenwachskerzen reinigen die Luft

Die Flamme einer Bienenkerze gibt eine Strahlung des gleichen Spektrums wie die Sonne ab. Beim Brennen werden von der Kerze negative Ionen entlassen wobei die Luft gereinigt wird.

Wie funktioniert das eigentlich?

Negative Ionen ziehen die positiven Ionen an, die eigentlich unerwünschte Staub-, Schimmelpartikel und unangenehmen Geruch, darstellen. Bei der Vereinigung von positiven und negativen Ionen, fallen die negativen Ionen auf den Boden und damit reinigen sie die Luft.

Wissen Sie, bei welchen Prozessen die gleiche Sache passiert?

Bei den Regenschauern! Sicher ist Ihnen bekannt, wie schön es nach einem Regenschauer im Sommer duftet. Dieser Duft kommt gerade von den negativen Ionen in dem Regenschauer!

2. Bienenwachskerzen sind gerade das ideale für Leute die an Allergien leiden

Bienenwachskerzen können wirklich Allergiker helfen. Wie? Die Partikel, die den Allergiker stören, kommen oft in ihr Heim und werden hinter den geschlossenen Türen das Niesen und die laufende Nase mit weinige Augen fortgesetzt. Die Partikel die für Allergien verantwortlich sind, sind die positiven Ionen und wie wir schon erwähnt haben, Bienenwachskerzen entlassen negative Ionen, damit werden die gefährlichen Allergene verbannt.

3. Bienenwachskerzen duften herrlich

Dem Bienenwachs muss man keine zusätzlichen Farben, Aromen oder ätherische Öle hinzugeben um ihn duftig zu machen. Bienenwachs hat sein eigenes natürliches Aroma, den Honig- und Blüten-Nektar. Dieses Aroma füllt wie von Geisterhand Ihr Heim mit einem sanften Duft.

Sie wissen ganz bestimmt, dass jedes Heim einen ganz speziellen Geruch hat. Mit unseren Bienenwachskerzen kann Ihr Heim zukünftig wirklich wie eine Sommerwiese duften.

4. Bienenwachskerzen verunreinigen die Umwelt nicht

Bei der Herstellung von handelsüblichen Paraffin-Kerzen werden künstliche Farben verwendet aber auch industrielle starke Bleichmittel, um die weiße Farbe zu erreichen. Nebenprodukte von solch einer Herstellung sind toxische Dioxine. Um den weisen Wachs zu festigen, fügen die „Teufelskerle“ 😉 der erdölverarbeitenden Industrie der Wachsmasse ein karzinogenes Mittel namens „Acrolein“ bei. Beim Verbrennen schleudern die Kerzen diese karzinogene Mittel in die Luft, was fatale Folgen haben kann.

Die Bienenwachskerzen sind aus ganz natürlichen Mitteln gemacht (Bienenwachs!) und verbrennen rein und ohne zu rauchen.

Bienenwachs ist ein nachhaltiges Material ohne Additive und Zusätzen und hat keine toxischen Eigenschaften. Und wenn die Kerze ausgebrannt ist, kann man sie selbstverständlich kompostieren, sprich: Man verschmutzt die Umwelt nicht!

5. Bienenwachskerzen brennen lange

Sie werden staunen wie lange eine kleine Bienenwachskerze brennt, insbesondere wenn man sie mit der rußenden Paraffinkerze vergleicht.

Unser Fazit: Bienenwachskerzen brennen länger und leuchten besser und stärker als eine Paraffinkerze. Beim Brennen gibt es keinen Rauch und Ruß, die brennen heller, länger und sauberer als irgendeine andere Kerze, was sie so wertvoll macht.

Per Page

1–16 von 27 Ergebnissen werden angezeigt